Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Begleitprogramm zur Ausstellung:

Sonntag, 23. Juni 11 Uhr. Ausstellungseröffnung
Donnerstag, 27. Juni 14-17 Uhr. Sonderöffnungszeiten
Freitag, 28. Juni 14-17 Uhr. Sonderöffnungszeiten
Donnerstag, 4. Juli 19 Uhr. Druckgrafikvorführung mit Helm Zirkelbach
Freitag, 12 Juli 16 Uhr Kuratorenführung mit A.Linder und M. Hompes 17 Uhr. "Chancen für eine Kunstsphäre Alb?"

Podiumsdiskussion im Festsaal des Alten Konvikts, Kollegiengasse 2 mit

- Alexander Baumann (Oberbürgermeister der Stadt Ehingen) - Birte Horn (Künstlerin, Meiningen) - Clemens Ottnad (Geschäftsführer des Künstlerbundes Baden-Württemberg) - Ewald Schrade (Ausstellungsmacher, Kurator der Art Karlsruhe und Galerist, Schloss Mochental) Moderation: Marco Hompes (Museum Villa Rot)

Im Anschluss Umtrunk in den Räumen der Städtischen Galerie Ehingen.

Sonntag, 14. Juli 15 Uhr Kuratorenführung mit Volker Sonntag Sonntag, 21. Juli 15 Uhr. "Bronzeguss im Atelier von Gerold Jäggle."

Der Künstler Gerold Jäggle wird in seinem Atelier die Techniken und Möglichkeiten des Bronzegusses erläutern und vorführen.

Ort: Ludwig-Grill-Str.6, 88521 Erringen, Dauer: ca. 90 Minuten Anmeldung: info(@)feuerwehrhaus.de , maximal 35 Personen, kostenfrei

Mittwoch, 24. Juli 17 Uhr. Kuratorenführung mit Volker Sonntag
Sonntag, 28. Juli 15 Uhr. "Bienenkunst und Bienenleben - Wissenswertes über die Bienen mit Kunst ästhetisch erleben"

Vortrag von Jeanette Zippel

Samstag, 3. August 13 Uhr Kuratorenführung mit Marco Hompes (Villa Rot)
Sonntag, 11. August 15 Uhr Kuratorenführung mit Marco Hompes (Villa Rot) und Anne Linder (Stadt. Galerie Ehingen)